Ich suche nach Strategien für ähnliche Situationen wie:
- Ich bin ein Schuljunge und auf Klassenfahrt
- Mehrere Mitschüler spielen Fußball und ich stehe am Feldrand
- Sie laden mich ein mitzuspielen und obwohl ich es gerne würde, sage ich, ich habe keine Lust
- Ich weiß, wenn ich doch komme, freuen die sich sogar
- Ich gehe im Kopf aber dauernd Ausreden durch, es nicht zu tun (ich bin nicht gut genug, ich stelle mich doof an, ich störe sie nicht und komme erst nach dem nächsten Tor usw.)
- Wie überwindet man sich in solchen Situationen (Jemanden interessanten ansprechen, Jemanden zum Tanzen auffordern, irgendwas zum ersten Mal ausprobieren usw.)
Menschen/Kontakte/Freunde suchen, die genau das erkennen und einen wörtlich an die Hand nehmen und hinter einem stehen. (Umgebe dich mit den Menschen, dir dir gut tun)
Alternativ über seinen Schatten springen und offen seine Befürchtungen / Ängste / Wünsche äußern: "Ich möchte gerne mitspielen, aber ich weiß nicht, ob ich das so gut kann. Kann ich mitmachen?" Und wenn man ein paar positive Erfahrungen gesammelt hat, dann wird das Selbstbewusstsein steigen, wodurch es einem leichter fallen wird neue Erfahrungen zu sammeln.
Das Schwierigste bei den beiden Möglichkeit ist, "ja" zu sagen. Je spontaner man zu etwas ja sagt, umso eher eröffnet sich der neue Weg und umso weniger Zeit bleibt einem über mögliche negativ prägende Erfahrungen Gedanken zu machen oder in ein Gedankenkarussell zu geraten.